Bedrijfsgegevens

Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Lid sinds,
Meld u aan om contactgegevens te bekijken
Log in

Over het bedrijf

Vacatures

  • Ab Herbstsemester 2025 ist im Departement Musik die Dozentur Musiktheatralische Ausbildung für Gesangsstudierende (bis zu 75%) aufteilbar im Profil Interpretation und Performance neu zu besetzen. Wir suchen vielseitige, künstlerisch und pädagogisch kompetente Persönlichkeiten mit umfangreicher Erfahrung in der Vermittlung der verschiedenen Aspekte einer musiktheatralischen Ausbildung für Gesangsstudierende (Bühnentraining, szenisch-musikalisches Gestalten, bühnenspezifische Körperwahrnehmung sowie szenisches Körper- und Bewegungstraining). Im Minor Musiktheater vermitteln Sie den Gesangsstudierenden die wesentlichen Fähigkeiten für einen gelungenen szenischen Auftritt. Dabei konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Vermittlung von Grundlagen, sondern setzen einen besonderen Schwerpunkt auf die praktische Anwendung des Erlernten. Im Team bereiten Sie Studierende auf Werkstattaufführungen sowie die jährliche Musiktheaterproduktion mit Gastregie vor. Wir erwarten hervorragende pädagogische Kompetenzen sowie Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich bzw. die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln. Im Rahmen Ihrer regelmässigen Präsenz im Toni-Areal übernehmen Sie im Team die Verantwortung für eine kontinuierliche Ausbildung der Gesangstudierenden im musiktheatralischen Bereich. Sie sind bereit, auch ausserhalb des Unterrichts Aufgaben im Departement Musik zu übernehmen und aktiv am künstlerischen Leben der Hochschule teilzunehmen. Das Pensum kann auf mehrere Personen aufgeteilt werden, je nach Kompetenzen. Es können sich auch Personen aus anderen Bereichen der darstellenden Künste bewerben. Bitte erläutern Sie in Ihrem Motivationsschreiben, in welchen Bereichen der Ausbildung Sie sich aktiv in die zukünftige Teamarbeit einbringen können. Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem inspirierenden und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Die Probelektion und das Fachgespräch finden voraussichtlich zwischen dem 22. und dem 27. April 2025 in Zürich statt. Die Probelektion wird hochschulöffentlich durchgeführt. Auskünfte erteilt Mathias Clausen, Majorleitung Gesang, . Kontaktperson Human Resources Management: Luigi Cornacchia, HR-Business Partner Departement Musik, . Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 3. April 2025 unter den Links "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Bewerbungen via Link (keine E-Mail Bewerbungen) akzeptieren. ; Zürcher Hochschule der Künste Jetzt online bewerben Bewerbung Personalvermittlung

  • Ab Herbstsemester 2025 ist im Departement Musik die Dozentur Diktion Französisch für Gesangsstudierende (5-20%) kombinierbar mit Dozentur Sprechtechnik für Gesangsstudierende und Dozentur Diktion Italienisch für Gesangsstudierende im Profil Interpretation und Performance neu zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige, künstlerisch und pädagogisch kompetente Persönlichkeit mit einer breiten Erfahrung in der Vermittlung einer soliden Ausbildung im Modul Diktion Französisch für Gesangsstudierende. Im Major Gesang und im Minor Musiktheater vermitteln Sie im Einzel- wie auch im Gruppenunterricht grundlegende Kompetenzen im gesunden, stimmlichen Umgang mit einer herausragenden Französischdiktion. Wir erwarten hervorragende pädagogische Kompetenzen sowie Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich bzw. die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln. Im Rahmen Ihrer regelmässigen Präsenz im Toni-Areal übernehmen Sie die Verantwortung für die kontinuierliche Ausbildung im Bereich Diktion Französisch für Gesangsstudierende. Sie sind bereit, auch ausserhalb des Unterrichts Aufgaben im Departement Musik zu übernehmen und aktiv am künstlerischen Leben der Hochschule teilzunehmen. Die Dozentur Diktion Französisch für Gesangsstudierende ist mit der Dozentur Sprechtechnik für Gesangsstudierende und/oder der Dozentur Diktion Italienisch für Gesangsstudierende kombinierbar. Die Bewerbungs- und Auswahlverfahren werden unabhängig voneinander geführt. Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem inspirierenden und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Die Probelektion und das Fachgespräch finden voraussichtlich am 2. und 4. Juni 2025 in Zürich statt. Die Probelektion wird hochschulöffentlich durchgeführt. Auskünfte erteilt Mathias Clausen, Majorleitung Gesang, . Kontaktperson Human Resources Management: Luigi Cornacchia, HR-Business Partner Departement Musik, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 6. April 2025 unter den Links "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Bewerbungen via Link (keine E-Mail Bewerbungen) akzeptieren. ; Zürcher Hochschule der Künste Jetzt online bewerben Bewerbung Personalvermittlung

  • Ab Herbstsemester 2025 ist im Departement Musik die Dozentur Diktion Italienisch für Gesangsstudierende (5-20%) kombinierbar mit Dozentur Sprechtechnik für Gesangsstudierende und Dozentur Diktion Französisch für Gesangsstudierende im Profil Interpretation und Performance neu zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige, künstlerisch und pädagogisch kompetente Persönlichkeit mit einer breiten Erfahrung in der Vermittlung einer soliden Ausbildung im Modul Diktion Italienisch für Gesangsstudierende. Im Major Gesang und im Minor Musiktheater vermitteln Sie im Einzel- wie auch im Gruppenunterricht grundlegende Kompetenzen im gesunden stimmlichen Umgang mit einer herausragenden Italienischdiktion. Wir erwarten hervorragende pädagogische Kompetenzen sowie Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich bzw. die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzuentwickeln. Im Rahmen Ihrer regelmässigen Präsenz im Toni-Areal übernehmen Sie die Verantwortung für die kontinuierliche Ausbildung im Bereich Diktion Italienisch für Gesangsstudierende. Sie sind bereit, auch ausserhalb des Unterrichts Aufgaben im Departement Musik zu übernehmen und aktiv am künstlerischen Leben der Hochschule teilzunehmen. Die Dozentur Diktion Italienisch für Gesangsstudierende ist mit der Dozentur Sprechtechnik für Gesangsstudierende und/oder der Dozentur Diktion Französisch für Gesangsstudierende kombinierbar. Die Bewerbungs- und Auswahlverfahren werden unabhängig voneinander geführt. Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem inspirierenden und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Die Probelektion und das Fachgespräch finden voraussichtlich am 2. und 4. Juni 2025 in Zürich statt. Die Probelektion wird hochschulöffentlich durchgeführt. Auskünfte erteilt Mathias Clausen, Majorleitung Gesang, . Kontaktperson Human Resources Management: Luigi Cornacchia, HR-Business Partner Departement Musik, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 6. April 2025 unter den Links "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Bewerbungen via Link (keine E-Mail Bewerbungen) akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie unter . Zürcher Hochschule der Künste Jetzt online bewerben Bewerbung Personalvermittlung

  • im Studiengang Interpretation & Performance neu zu besetzen. Als Professor:in für Streicher-Kammermusik tragen Sie die Verantwortung für Streichquartette und weitere Ensembles, welche den Studiengang Master Specialized Performance, Major Ensemble belegen. Ausserdem unterrichten Sie in den Bachelor- und Masterstudienrichtungen unterschiedliche Kammermusikgruppen. Als Dozent:in für Ensemble verantworten Sie zudem im Bachelorstudiengang die Grundausbildung der Streicherstudierenden und übernehmen in Absprache mit der Leitung Saiteninstrumente und in Zusammenarbeit mit den Sekretariaten auch koordinierende Aufgaben. Wir suchen eine pädagogisch hervorragend geeignete Persönlichkeit mit internationaler Konzerttätigkeit im Bereich der Kammermusik. Erfahrung in der Leitung von Ensembles sowie vielseitige stilistische Kompetenz gehören zum Ihrem künstlerischen Profil. Sie bringen Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs Kammermusik innerhalb des Departements Musik mit sowie die Bereitschaft, aktiv am künstlerischen Leben der Hochschule teilzunehmen. Wir erwarten hervorragende didaktische Kompetenzen sowie Unterrichtserfahrung im Hochschulbereich oder die Bereitschaft, sich hochschuldidaktisch weiterzubilden. Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem lebendigen und kollegialen Umfeld im Zürcher Toni-Areal. Wir leben eine inklusive Kultur und schätzen Diversität. Die Probelektionen mit Kurzrezital (Violine solo), Unterrichtslektionen und Fachgespräch finden am 12. und 13. Juni 2025 in Zürich statt. Das Kurzrezital und die Unterrichtslektionen werden hochschulöffentlich durchgeführt. Auskünfte erteilt Monika Baer, Majorleitung Saiteninstrumente (). Kontaktperson Human Resources Management: Luigi Cornacchia, HR-Business Partner Departement Musik, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne bis am 17. April 2025 unter dem Link "Jetzt online bewerben" am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Bewerbungen via Link (keine E-Mail Bewerbungen) akzeptieren. ; Zürcher Hochschule der Künste

Bedrijfsgegevens

  • Is de e-mail geverifieerd?
    Nee
  • werknemers in het algemeen
  • Opgericht in
  • Huidige banen

Google Map