Begleiten Sie uns auf dem Weg der Versorgungssicherheit und Energiewende! Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des Technikerteams des Competence Centers Steiermark mit Dienstort in 8410 Weitendorf suchen wir eine:n Techniker:in für die Arbeitsvorbereitung
(ALL GENDERS)
Aufgaben SAP-unterstützte Abwicklung von Material- und Leistungsbestellungen für Betrieb und Instandhaltung SAP-unterstützte Abwicklung der Material- und Lagerwirtschaft Arbeitsplanung und -vorbereitung der einzelnen Instandhaltungstätigkeiten in IT-Systemen in Zusammenarbeit mit den ausführenden Stellen inklusive notwendiger Recompression-Tätigkeiten Unterstützung bei der Planung, Instandhaltung und Durchführung zur Einhaltung der rechtswirksamen Verordnungen wie z.B. MERR (Methane Emission Reduction Regulation), Vorgaben aus dem Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz (NISG) als auch der EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen Durchführung von administrativen Tätigkeiten Mitarbeit bei Betrieb, Wartung und Instandhaltung gemäß Wartungsplan von gas- und prozesstechnischen Einrichtungen Selbstständige Abwicklung von technischen Kleinprojekten Koordination und kontinuierliche Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen Berichterstattung entsprechend dem betriebsinternen Berichtswesen Mitarbeit bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der internen Wartungspläne Vertretung/Unterstützung des anderen Arbeitsvorbereiters sowie teilweise Mitbetreuung der anderen Standorte im Competence Center Steiermark
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Meisterprüfung, Werkmeisterschule, HTL/FH bzw. Vergleichbares) im gastechnischen Bereich oder im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Industrieelektronik, Elektro- oder Automatisierungstechnik Berufserfahrung als Planer:in oder Arbeitsvorbereiter:in der Instandhaltung von Industrieanlagen SAP-Kenntnisse (PM, MM, CO) sowie gute MS OfficeKenntnisse Gute Englischkenntnisse Professionelle Ausdrucksweise in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B, Stapler- und Kranschein von Vorteil Analytische und strukturierte Arbeitsweise Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit, Eigenständigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 4.588,54 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit Arbeiten in einem kompetenten und engagierten Umfeld Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, Unfallsversicherungsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung, Essensunterstützung, uvm.) Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Wir suchen ab sofort in unserem Headquarter in Wien eine/n Mitarbeiter:in (all genders) im Front Office (all genders)
Aufgaben Empfang und Begrüßung externer Partner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen sowie aktive und eigenständige Gästebetreuung Postadministration (Eingangs- und Ausgangspost) Interne und externe Korrespondenz (Schriftverkehr, Mail-Korrespondenz) Telefonvermittlung und Koordination aller telefonischer Anfragen und Anliegen Allgemeines Office Management wie z.B. Terminkoordination, Bestellung von Verbrauchsmaterial, Verwaltung der Besprechungsräume und der Poolautos, Erstellen von Präsentationen und Unterlagen, Ablage und Kopiertätigkeit Allgemeine operative und administrative Unterstützung der Fachabteilungen sowie des Back-Office
Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HASCH, HAK oder HLW) Mehrjährige Erfahrung im Bereich Empfang/ Front Office/ Rezeption oder Service von Vorteil Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse Sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse, SAP von Vorteil Strukturierte, eigenverantwortliche, selbstständige Arbeitsweise und Serviceorientierung Freundliches und professionelles Auftreten Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 3.553,47 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Geregelte Arbeitszeiten Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge und Unfallversicherungsschutz, betriebliche Gesundheitsförderung, gestütztes Mittagessen, Firmenevents uvm.)
JBG81_AT
Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des Technikerteams des Competence Centers Niederösterreich mit Dienstort in 2492 Eggendorf suchen wir eine:n Betriebs- und Leitungswärter:in (all genders)
mit Schwerpunkt auf Verringerung von Methanemissionen
Aufgaben Betrieb, Wartung und Instandhaltung von gastechnischen Einrichtungen gemäß Wartungsplan sowie gemäß der EU Verordnung 2024/178 über die Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor Selbständige Wartung notwendiger Arbeitsgeräte zur Emissionsreduktion (mobile Verdichter, Schlauchkupplungen) sowie bei notwendiger Recompression Umsetzung von betriebsinternen Vorgaben und Prozessen sowie von Bescheidauflagen, Richtlinien der ÖVGW und der aktuellen Normungen sowie gemäß den Vorgaben des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes und der EURichtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen Durchführung von schadensbedingten Reparaturen und Störfallbehebungen für Anlagen und Anlagenteile Gasspüren bei brandgefährlichen Arbeiten und Heißarbeiten im Ex-Bereich Beaufsichtigung und Abnahme von Leistungen und Arbeiten beauftragter Firmen hinsichtlich Qualität und sicherheitstechnischer Erfüllung der Vorgaben Berichterstattung entsprechend dem betriebsinternen Berichtswesen Dokumentation durchgeführter Arbeiten mittels digitaler EDV-Systeme Koordination und kontinuierliche Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen Nach erfolgter Einarbeitung und abgelegten erforderlichen Ausbildungen Bereitschaftsdienst im zuständigen Bundesland
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehrabschluss, Meisterprüfung, Werkmeisterschule) im gastechnischen Bereich oder im Bereich Mechatronik oder Metalltechnik Praktische mehrjährige Berufserfahrung in Errichtung, Betrieb und/oder Instandhaltung von gastechnischen Anlagen oder vergleichbaren Industrieanlagen Zusatzausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie Englischkenntnisse von Vorteil Guter Umgang mit IT-Anwendungen, z.B. MS-Office (Excel, Word, etc.) Führerschein B (C, CE oder E zu B von Vorteil) Einsatzbereitschaft und Flexibilität (u.a. Bereitschaftsdienst und Dienstreisen im zuständigen Bundesland) Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Problemlösungskompetenz, strukturierte Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 3.553,47 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, Essensunterstützung, Mitarbeiterveranstaltungen, uvm.) Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des Technikerteams des Competence Centers Steiermark mit Dienstort in 8321 St. Margarethen a.d. Raab suchen wir eine:n Betriebs- und Leitungswärter:in (all genders)
mit Schwerpunkt auf Verringerung von Methanemissionen
Aufgaben Betrieb, Wartung und Instandhaltung von gastechnischen Einrichtungen gemäß Wartungsplan sowie gemäß der EU-Verordnung 2024/178 über die Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor Selbständige Wartung notwendiger Arbeitsgeräte zur Emissionsreduktion (mobile Verdichter, Schlauchkupplungen) sowie bei notwendiger Recompression Umsetzung von betriebsinternen Vorgaben und Prozessen sowie von Bescheidauflagen, Richtlinien der ÖVGW und der aktuellen Normungen sowie gemäß den Vorgaben des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes und der EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen Durchführung von schadensbedingten Reparaturen und Störfallbehebungen für Anlagen und Anlagenteile Gasspüren bei brandgefährlichen Arbeiten und Heißarbeiten im Ex-Bereich Beaufsichtigung und Abnahme von Leistungen und Arbeiten beauftragter Firmen hinsichtlich Qualität und sicherheitstechnischer Erfüllung der Vorgaben Berichterstattung entsprechend dem betriebsinternen Berichtswesen Dokumentation durchgeführter Arbeiten mittels digitaler EDV-Systeme Koordination und kontinuierliche Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen Nach erfolgter Einarbeitung und abgelegten erforderlichen Ausbildungen Bereitschaftsdienst im zuständigen Bundesland
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehrabschluss, Meisterprüfung, Werkmeisterschule) im gastechnischen Bereich oder im Bereich Mechatronik oder Metalltechnik Praktische mehrjährige Berufserfahrung in Errichtung, Betrieb und/oder Instandhaltung von gastechnischen Anlagen oder vergleichbaren Industrieanlagen Zusatzausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie Englischkenntnisse von Vorteil Guter Umgang mit IT-Anwendungen, z.B. MS-Office (Excel, Word, etc.) Führerschein B (C, CE oder E zu B von Vorteil) Einsatzbereitschaft und Flexibilität (u.a. Bereitschaftsdienst und Dienstreisen im zuständigen Bundesland) Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Problemlösungskompetenz, strukturierte Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 3.553,47 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, Essensunterstützung, Mitarbeiterveranstaltungen, uvm.) Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des Technikerteams des Competence Centers Niederösterreich mit Dienstort in 2492 Eggendorf suchen wir eine:n Betriebs- und Leitungswärter:in (all genders)
mit Schwerpunkt auf Verringerung von Methanemissionen
Aufgaben Betrieb, Wartung und Instandhaltung von gastechnischen Einrichtungen gemäß Wartungsplan sowie gemäß der EU Verordnung 2024/178 über die Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor Selbständige Wartung notwendiger Arbeitsgeräte zur Emissionsreduktion (mobile Verdichter, Schlauchkupplungen) sowie bei notwendiger Recompression Umsetzung von betriebsinternen Vorgaben und Prozessen sowie von Bescheidauflagen, Richtlinien der ÖVGW und der aktuellen Normungen sowie gemäß den Vorgaben des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes und der EURichtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen Durchführung von schadensbedingten Reparaturen und Störfallbehebungen für Anlagen und Anlagenteile Gasspüren bei brandgefährlichen Arbeiten und Heißarbeiten im Ex-Bereich Beaufsichtigung und Abnahme von Leistungen und Arbeiten beauftragter Firmen hinsichtlich Qualität und sicherheitstechnischer Erfüllung der Vorgaben Berichterstattung entsprechend dem betriebsinternen Berichtswesen Dokumentation durchgeführter Arbeiten mittels digitaler EDV-Systeme Koordination und kontinuierliche Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen Nach erfolgter Einarbeitung und abgelegten erforderlichen Ausbildungen Bereitschaftsdienst im zuständigen Bundesland
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehrabschluss, Meisterprüfung, Werkmeisterschule) im gastechnischen Bereich oder im Bereich Mechatronik oder Metalltechnik Praktische mehrjährige Berufserfahrung in Errichtung, Betrieb und/oder Instandhaltung von gastechnischen Anlagen oder vergleichbaren Industrieanlagen Zusatzausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie Englischkenntnisse von Vorteil Guter Umgang mit IT-Anwendungen, z.B. MS-Office (Excel, Word, etc.) Führerschein B (C, CE oder E zu B von Vorteil) Einsatzbereitschaft und Flexibilität (u.a. Bereitschaftsdienst und Dienstreisen im zuständigen Bundesland) Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Problemlösungskompetenz, strukturierte Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 3.553,47 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, Essensunterstützung, Mitarbeiterveranstaltungen, uvm.) Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des Technikerteams des Competence Centers Steiermark mit Dienstort in 8321 St. Margarethen a.d. Raab suchen wir eine:n Betriebs- und Leitungswärter:in (all genders)
mit Schwerpunkt auf Verringerung von Methanemissionen
Aufgaben Betrieb, Wartung und Instandhaltung von gastechnischen Einrichtungen gemäß Wartungsplan sowie gemäß der EU-Verordnung 2024/178 über die Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor Selbständige Wartung notwendiger Arbeitsgeräte zur Emissionsreduktion (mobile Verdichter, Schlauchkupplungen) sowie bei notwendiger Recompression Umsetzung von betriebsinternen Vorgaben und Prozessen sowie von Bescheidauflagen, Richtlinien der ÖVGW und der aktuellen Normungen sowie gemäß den Vorgaben des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes und der EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen Durchführung von schadensbedingten Reparaturen und Störfallbehebungen für Anlagen und Anlagenteile Gasspüren bei brandgefährlichen Arbeiten und Heißarbeiten im Ex-Bereich Beaufsichtigung und Abnahme von Leistungen und Arbeiten beauftragter Firmen hinsichtlich Qualität und sicherheitstechnischer Erfüllung der Vorgaben Berichterstattung entsprechend dem betriebsinternen Berichtswesen Dokumentation durchgeführter Arbeiten mittels digitaler EDV-Systeme Koordination und kontinuierliche Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen Nach erfolgter Einarbeitung und abgelegten erforderlichen Ausbildungen Bereitschaftsdienst im zuständigen Bundesland
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehrabschluss, Meisterprüfung, Werkmeisterschule) im gastechnischen Bereich oder im Bereich Mechatronik oder Metalltechnik Praktische mehrjährige Berufserfahrung in Errichtung, Betrieb und/oder Instandhaltung von gastechnischen Anlagen oder vergleichbaren Industrieanlagen Zusatzausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie Englischkenntnisse von Vorteil Guter Umgang mit IT-Anwendungen, z.B. MS-Office (Excel, Word, etc.) Führerschein B (C, CE oder E zu B von Vorteil) Einsatzbereitschaft und Flexibilität (u.a. Bereitschaftsdienst und Dienstreisen im zuständigen Bundesland) Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Problemlösungskompetenz, strukturierte Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 3.553,47 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, Essensunterstützung, Mitarbeiterveranstaltungen, uvm.) Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Begleiten Sie uns auf dem Weg der Versorgungssicherheit und Energiewende! Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des IT-Departments in Wien suchen wir eine:n Experten:in (all genders) im Bereich: IT-Security Management
(ALL GENDERS)
Aufgaben Planung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der IT-Security im Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Anforderungen (NIS-Gesetz, RKE-Richtlinie) Architektur und Sicherheitsbewertung von Anwendungen und Services (Cloud/onPrem) sowie Planung von Sicherheitsmaßnahmen, -prozessen und -aktivitäten Mitwirkung bei Erkennung, Analyse und Bewältigung von Vorfällen im Bereich IT-Security Unterstützung beim Betrieb und der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO27001 Analyse und Aufbereitung von internen und externen Anforderungen hinsichtlich IT-Security unter Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen (NIS-Gesetz, RKE-Richtlinie) Erstellung, Weiterentwicklung und Überprüfung der Einhaltung von internen Richtlinien Durchführung von GAP-Analysen und Wirksamkeitsprüfungen Mitarbeit beim IT-Security Risikomanagement sowie Planung und Umsetzung von Mitigierungsmaßnahmen Vertretung des Unternehmens in IT-Security Gremien
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität) mit Schwerpunkt IT-Security Tiefergehende IT-Kenntnisse (Server, Netzwerk, Storage, etc.) Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit IT-Security Systemen (Firewalls, IDS/IPS, EDR/XDR, SIEM, etc.), IT-Security relevanten Frameworks (ISO 27001, ISO/IEC 62443) und gesetzliche Regelungen (NIS-Gesetz) Erfahrung im Bereich Cloud Services (Microsoft 365 und AWS) von Vorteil Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären Eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie Lösungsorientierung Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Eigenmotivation Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 4.588,54 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, gestütztes Mittagessen, zentrale Verkehrsanbindung uvm.) Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Arbeit in einem motivierten und professionellen Team Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Begleiten Sie uns auf dem Weg der Versorgungssicherheit und Energiewende! Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des IT-Departments in Wien suchen wir eine:n Experten:in (all genders) im Bereich: IT-Security Management
(ALL GENDERS)
Aufgaben Planung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der IT-Security im Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Anforderungen (NIS-Gesetz, RKE-Richtlinie) Architektur und Sicherheitsbewertung von Anwendungen und Services (Cloud/onPrem) sowie Planung von Sicherheitsmaßnahmen, -prozessen und -aktivitäten Mitwirkung bei Erkennung, Analyse und Bewältigung von Vorfällen im Bereich IT-Security Unterstützung beim Betrieb und der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO27001 Analyse und Aufbereitung von internen und externen Anforderungen hinsichtlich IT-Security unter Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen (NIS-Gesetz, RKE-Richtlinie) Erstellung, Weiterentwicklung und Überprüfung der Einhaltung von internen Richtlinien Durchführung von GAP-Analysen und Wirksamkeitsprüfungen Mitarbeit beim IT-Security Risikomanagement sowie Planung und Umsetzung von Mitigierungsmaßnahmen Vertretung des Unternehmens in IT-Security Gremien
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität) mit Schwerpunkt IT-Security Tiefergehende IT-Kenntnisse (Server, Netzwerk, Storage, etc.) Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit IT-Security Systemen (Firewalls, IDS/IPS, EDR/XDR, SIEM, etc.), IT-Security relevanten Frameworks (ISO 27001, ISO/IEC 62443) und gesetzliche Regelungen (NIS-Gesetz) Erfahrung im Bereich Cloud Services (Microsoft 365 und AWS) von Vorteil Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären Eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie Lösungsorientierung Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Eigenmotivation Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 4.588,54 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, gestütztes Mittagessen, zentrale Verkehrsanbindung uvm.) Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Arbeit in einem motivierten und professionellen Team Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des Technikerteams des Competence Centers Kärnten mit Dienstort in 9113 Ruden suchen wir eine:n Betriebs- und Leitungswärter:in (all genders)
mit Schwerpunkt auf Verringerung von Methanemissionen
Aufgaben Betrieb, Wartung und Instandhaltung von gastechnischen Einrichtungen gemäß Wartungsplan sowie gemäß der EU-Verordnung 2024/178 über die Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor Selbständige Wartung notwendiger Arbeitsgeräte zur Emissionsreduktion (mobile Verdichter, Schlauchkupplungen) sowie bei notwendiger Recompression Umsetzung von betriebsinternen Vorgaben und Prozessen sowie von Bescheidauflagen, Richtlinien der ÖVGW und der aktuellen Normungen sowie gemäß den Vorgaben des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes und der EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen Durchführung von schadensbedingten Reparaturen und Störfallbehebungen für Anlagen und Anlagenteile Gasspüren bei brandgefährlichen Arbeiten und Heißarbeiten im Ex-Bereich Beaufsichtigung und Abnahme von Leistungen und Arbeiten beauftragter Firmen hinsichtlich Qualität und sicherheitstechnischer Erfüllung der Vorgaben Berichterstattung entsprechend dem betriebsinternen Berichtswesen Dokumentation durchgeführter Arbeiten mittels digitaler EDV-Systeme Koordination und kontinuierliche Abstimmung mit den relevanten Schnittstellen Nach erfolgter Einarbeitung und abgelegten erforderlichen Ausbildungen Bereitschaftsdienst im zuständigen Bundesland
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Lehrabschluss, Meisterprüfung, Werkmeisterschule) im gastechnischen Bereich oder im Bereich Mechatronik oder Metalltechnik Praktische mehrjährige Berufserfahrung in Errichtung, Betrieb und/oder Instandhaltung von gastechnischen Anlagen oder vergleichbaren Industrieanlagen Zusatzausbildung im elektrotechnischen Bereich von Vorteil Englisch- und EDV-Kenntnisse (vorwiegend MS-Office) von Vorteil Führerschein B (C, CE oder E zu B von Vorteil) Einsatzbereitschaft und Flexibilität (u.a. Bereitschaftsdienst und Dienstreisen im zuständigen Bundesland) Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Problemlösungskompetenz, strukturierte Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 3.436,62 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Arbeiten in einem kompetenten und engagierten Team Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, Essensunterstützung, Mitarbeiterveranstaltungen, uvm.) Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT
Begleiten Sie uns auf dem Weg der Versorgungssicherheit und Energiewende! Mit dem in die internationale Infrastruktur eingebundenen Pipelinesystem übernimmt TAG GmbH eine zentrale Rolle für die Gewährleistung der österreichischen und europäischen Energieversorgung. Kernaufgaben sind die Bereitstellung von Transportkapazitäten, der Transport, der Betrieb und die Instandhaltung. Im Hinblick auf die Energiewende setzen wir uns tatkräftig dafür ein, den Wasserstofftransport über die bestehende Infrastruktur voranzutreiben. Zur Unterstützung des IT-Departments in Wien suchen wir eine:n Experten:in (all genders) im Bereich: OT-Security Management
(ALL GENDERS)
Aufgaben Planung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der OT-Security im Unternehmen im Hinblick auf rechtliche Anforderungen (NIS-Gesetz, RKE-Richtlinie) Architektur und Sicherheitsbewertung von Anwendungen und Services sowie Planung von Sicherheitsmaßnahmen, -prozessen und -aktivitäten Mitwirkung bei Erkennung, Analyse und Bewältigung von Cybersecurity-Vorfällen Unterstützung beim Betrieb und der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO27001 und der Regelungen bezüglich ISO/IEC 62443 Analyse und Aufbereitung von internen und externen Anforderungen hinsichtlich der Absicherungen von OT-Systemen unter Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen (NIS-Gesetz, RKE-Richtlinie) Erstellung, Weiterentwicklung und Überprüfung der Einhaltung von internen Richtlinien Durchführung von GAP-Analysen und Wirksamkeitsprüfungen Mitarbeit beim ISMS-Risikomanagement sowie Planung und Umsetzung von Mitigierungsmaßnahmen Vertretung des Unternehmens in Cybersecurity-Gremien
Profil Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität) mit Schwerpunkt Informationssicherheit Tiefergehendes Verständnis und Erfahrung im Umgang mit IT-Technologien mit Fokus auf OT-Systemen Mehrjährige Erfahrung bei der Umsetzung von Security Lösungen basierend auf der ISO/IEC 62443 für OT-Umgebungen Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären Eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Handeln sowie Lösungsorientierung Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Eigenmotivation Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Eine attraktive Entlohnung ab EUR 4.588,54 brutto/Monat auf Basis von 38h/Woche mit der Bereitschaft zur Überbezahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Eine Reihe von attraktiven Benefits (z.B.: Pensionsvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung, gestütztes Mittagessen, zentrale Verkehrsanbindung uvm.) Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Arbeit in einem motivierten und professionellen Team Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
JBG81_AT