• Dgkp Dpgkp (m w d)  

    - Salzburg

    Die Privatklinik Salzburg ist mit ihrem prominenten Standort im Herzen der Stadt Salzburg die erste Anlaufstelle für hochqualitative Gesundheitsversorgung. Wir sind spezialisiert auf operative Eingriffe verschiedener medizinischer Disziplinen und kooperieren als Belegsspital mit Spezialisten der unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Ota / Dgkp Im Op (m w d)  

    - Salzburg

    Die Privatklinik Salzburg ist mit ihrem prominenten Standort im Herzen der Stadt Salzburg die erste Anlaufstelle für hochqualitative Gesundheitsversorgung. Wir sind spezialisiert auf operative Eingriffe verschiedener medizinischer Disziplinen und kooperieren als Belegsspital mit Spezialisten der unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für einen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Die Privatklinik Salzburg ist mit ihrem prominenten Standort im Herzen der Stadt Salzburg die erste Anlaufstelle für hochqualitative Gesundheitsversorgung. Wir sind spezialisiert auf operative Eingriffe verschiedener medizinischer Disziplinen und kooperieren als Belegsspital mit Spezialisten der unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen
    Die Privatklinik Salzburg sucht zum nächst-möglichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
    Für das UK f. Herzchirurgie der PMU suchen wir eine/n . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Am A. ö. Bezirkskrankenhaus Lienz gelangt die Stelle eines/einer
    Allgemeinmediziners / Allgemeinmedizinerin als Unterstützung und Stellvertretung für die Medizin
    im Mobilen Palliativteam Osttirol und Palliativen Konsiliardienst
    ab sofort zur Neubesetzung
    Das. A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz liegt im Zentrum von Osttirol am Rande der Sonnenstadt Lienz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Wir sind eine private Fachtierarztpraxis für Kleintiere und haben mehr als 50 Jahre Tradition in höchstwertiger Medizin und Pflege; unser vorheriger Name war Tierklinik Leonding.
    Wuff + Miau = WOW
    Wir verbinden Arbeit mit Leidenschaft.

    WIR SUCHEN SUPERHELDEN/INNEN DER INTERNISTIK
    Sie sind bereit Ihr Niveau täglich zu verbessern . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Das Bezirkskrankenhaus Lienz sucht zum ehest möglichen Eintritt eine/einen

    Fachärztin/-arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

    Unser Haus mit über 300 Betten ist eines der größten Bezirkskrankenhäuser Tirols mit Schwerpunktcharakter.

    Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe hat einen besonderen Schwerpunkt in gynäkologischer Onkologie von . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

  • Arbeitsmediziner in (Vollzeit)  

    - Wien

    Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior innenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiter innen aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 150 Pensionist innenklubs für die Stadt Wien. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine n motivierte n und dynamische n Arbeitsmediziner in (Vollzeit)
    Aufgaben Beratung und Unterstützung von Mitarbeiter innen die Arbeitssicherheit und Arbeitnehmer innenschutz betreffend (gem. 81 Abs. 3 ASchG) Arbeitsplatzevaluierungen und -begehungen sowie Mitwirkung bei Bau- und Organisationsentwicklungsprojekten, um gesetzeskonforme Arbeitsbedingungen sicherzustellen Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Beratung zu und Durchführung von Schutzimpfungen Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter innen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
    Profil Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt (Ius Practicandi) mit abgeschlossener Ausbildung für Arbeitsmedizin Arbeitsmedizinische Erfahrung EDV-Anwenderkenntnisse Soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit im Team Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen
    Wir bieten Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen Mitarbeiter innenfreundliche und flexible Dienstplangestaltung Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital) Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter innen Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat innen und Mentor innen 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt Die Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie online . Das monatliche überkollektivvertragliche Gehalt beträgt für Vollzeit € 6.600,00 brutto. Es gilt der SWÖ-KV.
    JBG81_AT

  • Ergotherapeut (m/w/d)  

    - Burgenland

    Das Ambulatorium für Physikalische Medizin und Rehabilitation in Neckenmarkt versorgt seit 2016 ambulante PatientInnen im Bezirk Oberpullendorf und darüber hinaus. Auf 500 m modernster Infrastruktur bieten wir erstklassige Diagnostik und Therapie in einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld. Unser engagiertes Team aus ÄrztInnen, Physio- und ErgotherapeutInnen, LogopädInnen sowie medizinischem Fachpersonal arbeitet interdisziplinär und mit hoher Patientenorientierung. Die Hausarztpraxis mit ärztlicher Hausapotheke und das Sanitätsfachzentrum mit Bandagen, Orthesen, Kompressionsartikeln und Hilfsmitteln im selben Haus vervollständigen unseren multiprofessionellen Ansatz.

    Werden Sie Teil unseres kompetenten und motivierten Teams!
    Aufgaben Therapieplanung und -durchführung:
    Als ErgotherapeutIn in unserem Ambulatorium übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Dazu gehören die Therapieplanung auf Basis eigener Beobachtungen sowie ärztlicher Diagnosen, die Durchführung aller ergotherapeutischen Behandlungsmethoden und die Dokumentation des Therapieverlaufs. Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Beratung
    In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit unserem Team tragen Sie dazu bei, die bestmögliche Rehabilitation unserer PatientInnen zu gewährleisten. Zudem führen Sie Beratungsgespräche mit PatientInnen und deren Angehörigen, um den Therapieerfolg nachhaltig zu unterstützen. Fokus auf Therapie - Unterstützung durch Administration:
    Sie können sich ganz auf die Durchführung der Therapie konzentrieren: Sämtliche administrative Aufgaben wie Terminvereinbarungen, Absagen oder Bewilligungen übernimmt unser erstklassiges Rezeptionsteam.
    Profil Motivation & Einfühlungsvermögen BerufseinsteigerInnen & Erfahrene willkommen Anerkennung für ausländische Abschlüsse erforderlich Egal, ob Sie bereits Erfahrung mitbringen oder direkt nach Ihrem Abschluss starten - Sie sind motiviert, engagiert und begleiten unsere dankbaren PatientInnen mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz. Falls Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, verfügen Sie über die Berufsanerkennung in Österreich als ErgotherapeutIn.
    Wir bieten Gehalt: 3700,00 Brutto/Monat Modernes Arbeitsumfeld & optimale Bedingungen:
    Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten und engagierten Team sowie modern ausgestattete Therapieräume, die optimale Arbeitsbedingungen gewährleisten. Flexibilität & Work-Life-Balance:
    Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima ist für uns ebenso selbstverständlich wie flexible Arbeitszeiten, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. Individuelle Arbeitszeitmodelle:
    Unser flexibles Arbeitszeitenmodell erlaubt eine Anstellung sowohl neben- als auch hauptberuflich - auch mit wenigen Stunden, zum Beispiel für Mamas mit kleinen Kindern. Fachliche & persönliche Weiterentwicklung - Teamgeist & interdisziplinäre Zusammenarbeit:
    Wir bieten wir zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team, um individuelle Therapiepläne optimal abzustimmen und durchzuführen. Zusätzliche Benefits & faire Vergütung:
    Für Ihr Wohlbefinden steht Ihnen unser hauseigenes Fitnessstudio zur Verfügung.
    Darüber hinaus zeigen wir uns bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung bereit zur Überzahlung.
    Ein gutes Betriebsklima, enge Zusammenarbeit und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten zeichnen uns aus.
    JBG81_AT

  • Die Pflegeheime der Kreuzschwestern stellen das Wohl und die Würde des Menschen in den Mittelpunkt ihres Tuns und bieten den Seniorinnen und Senioren persönliche Pflege und Betreuung. Für den Standort St. Josefsheim der Kreuzschwestern in Gratwein-Straßengel suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt: Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerIn Voll- oder Teilzeit
    Aufgaben Erfüllung der beruflichen Richtlinien nach GuKG Sorgsamer Umgang in der Medikamentengebarung Einhaltung der Hygienevorschriften Führung der Pflegedokumentationen
    Profil Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Diplom. Gesundheits- und KrankenpflegerIn Registrierung im Gesundheitsregister Freude und Liebe im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Hohes Qualitätsbewusstsein Belastbarkeit und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein im medizinischen und pflegerischen Aufgabengebiet Wertschätzende Grundhaltung und Orientierung an christlichen Werten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    Wir bieten Wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem konfessionellen Pflegeheim Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten 6. Urlaubswoche ab 43. Geburtstag lt. KV Bei Feiertagsdiensten freiwillige Zulage 37 h Woche (Vollzeit) Kostenlose Parkmöglichkeit, ermäßigtes Essen Wir bieten ein Mindestentgelt ab € 3.495,80 brutto (exkl. variabler Zulagen und gesetzlichem Pflegebonus, ohne Vordienstzeiten) bei Vollzeitbeschäftigung (37 h). Nach entsprechender Vorlage können Vordienstzeiten angerechnet werden.
    JBG81_AT

  • Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychiatrie für die Psychosozialen Beratungsstellen Liezen Bewerbungs-Kennzahl: FA-2025-02 Die Psychosozialen Beratungsstellen bieten Personen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Beratung und Begleitung, Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting und klinische psychologische Diagnostik. Das Angebot soll einfach zugängliche Hilfe ermöglichen. Das beinhaltet Begleitung in akuten Krisensituationen, um weitere Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld zu mindern. Weiters können Personen mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalten eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige psychisch Erkrankter. Ziel ist eine Verbesserung der momentanen Situation und der Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.
    Aufgaben Fachärztliche Beratung Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Beratungsstellen
    Profil Abgeschlossenes Studium und einschlägige Facharztausbildung Erfahrung in der extramuralen Arbeit Krisenintervention Belastbarkeit Flexibilität EDV-Kompetenz (MS-Office)
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Gesunde Jause Familientag, Gesundheitstag diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Teilzeit bis Vollzeit (nach Vereinbarung) Entlohnung: Mindestgehalt € 7.570,40 brutto/100%, Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages als IST-Gehalt in Anlehnung an das Gehaltsschema des Hauptverbandes der Österr. Sozialversicherungsträger. Etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt. Dienstort: Liezen Dienstantritt: nach Vereinbarung
    JBG81_AT

  • Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Fachärztin/ Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychiatrie für die Psychosozialen Beratungsstellen Judenburg Bewerbungs-Kennzahl: FA-2025-01 Die Psychosozialen Beratungsstellen bieten Personen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Beratung und Begleitung, Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting und klinische psychologische Diagnostik. Das Angebot soll einfach zugängliche Hilfe ermöglichen. Das beinhaltet Begleitung in akuten Krisensituationen, um weitere Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld zu mindern. Weiters können Personen mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalten eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige psychisch Erkrankter. Ziel ist eine Verbesserung der momentanen Situation und der Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.
    Aufgaben Fachärztliche Beratung Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Beratungsstellen
    Profil Abgeschlossenes Studium und einschlägige Facharztausbildung Erfahrung in der extramuralen Arbeit Krisenintervention Belastbarkeit Flexibilität EDV-Kompetenz (MS-Office)
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Gesunde Jause Familientag, Gesundheitstag diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Teilzeit bis Vollzeit (nach Vereinbarung) Entlohnung: Mindestgehalt € 7.570,40 brutto/100%, Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages als IST-Gehalt in Anlehnung an das Gehaltsschema des Hauptverbandes der Österr. Sozialversicherungsträger. Etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt. Dienstort: Judenburg Dienstantritt: nach Vereinbarung
    JBG81_AT

  • Die Psychosoziale Netzwerk gemn.G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige. Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiter innen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Sozialarbeiter in/ Psycholog in/ Pädagog in/ DPGKP
    für die Gerontopsychiatrische Betreuung und Begleitung für das Vollzeitbetreute Sozialpsychiatrische Wohnhaus Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-02 Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in St. Peter am Kammersberg ist ein in dieser Form einzigartiges Angebot für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und höheren Alters. Es bietet eine Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, sowie ein Vollzeitbetreutes Sozialpsychiatrisches Wohnhaus mit gerontopsychiatrischer Ausrichtung. Tagesstrukturierung und unterstützende Maßnahmen zur Förderung und Stabilisierung der Ressourcen der zu betreuenden Menschen und möglichst langer Erhalt einer selbstbestimmten Lebensführung und Sicherung der angemessenen, bzw. bestmöglichen Lebensqualität sind zentrale Ziele.
    Aufgaben Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung Personen-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuung und Begleitung Unterstützung und Begleitung in der Alltagsgestaltung Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung, Entwicklung von Krisenplänen Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten und Kulturtechniken
    Profil Abgeschlossene Ausbildung Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel und/ oder älteren und alten Menschen Belastbarkeit Reflexionsfähigkeit Lernbereitschaft Führerschein B EDV-Kompetenz (MS Office) Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Familientag, Gesundheitstag Gesunde Jause diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (37 Wochenstunden) - Karenzvertretung Entlohnung: Mindestgehalt € 3.264 bis € 3.947,70 brutto/ 100% Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt Dienstort: St. Peter am Kammersberg Dienstantritt: ehestmöglich
    JBG81_AT

  • Die Psychosoziale Netzwerk gemn.G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige. Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiter innen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Sozialarbeiter in/ Psycholog in/ Pädagog in/ Ergotherapeut in
    für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-08 Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in St. Peter am Kammersberg ist ein in dieser Form einzigartiges Angebot für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und höheren Alters. Es bietet eine Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, sowie ein Vollzeitbetreutes Sozialpsychiatrisches Wohnhaus mit gerontopsychiatrischer Ausrichtung. Tagesstrukturierung und unterstützende Maßnahmen zur Förderung und Stabilisierung der Ressourcen der zu betreuenden Menschen und möglichst langer Erhalt einer selbstbestimmten Lebensführung und Sicherung der angemessenen, bzw. bestmöglichen Lebensqualität sind zentrale Ziele.
    Aufgaben Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung Personen-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuung und Begleitung Unterstützung und Begleitung in der Alltagsgestaltung Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung, Entwicklung von Krisenplänen Förderung alltagspraktischer Fertigkeiten und Kulturtechniken
    Profil Abgeschlossene Ausbildung Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel und/ oder älteren und alten Menschen Belastbarkeit Reflexionsfähigkeit Lernbereitschaft Führerschein B EDV-Kompetenz (MS Office) Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Gesunde Jause Familientag, Gesundheitstag diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Teilzeit (19 Wochenstunden) - Karenzvertretung Entlohnung: Mindestgehalt € 3.264,00 bis € 3.947,70 brutto/ 100% Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt Dienstort: St. Peter am Kammersberg Dienstantritt: ehestmöglich
    JBG81_AT

  • Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Klinische Psycholog in/ Psycholog in/ Sozialarbeiter in/ DPGKP
    für die Psychosoziale Beratungsstelle Judenburg Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-09 Die Psychosoziale Beratungsstelle bieten Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Beratung und Begleitung, Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting und klinische psychologische Diagnostik. Das Angebot soll einfach zugängliche Hilfe ermöglichen. Das beinhaltet Begleitung in akuten Krisensituationen, um weitere Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld zu mindern. Weiteres können Menschen mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalt eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige psychisch Erkrankter. Ziel ist eine Verbesserung der momentanen Situation und der Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.
    Aufgaben Beratung im Einzel- und Gruppensetting Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung Entwicklung von Krisenplänen Diagnostik
    Profil Abgeschlossene Ausbildung Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel Krisenintervention Belastbarkeit Flexibilität Reflexionsfähigkeit hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation Lernbereitschaft Führerschein B EDV-Kompetenz (MS Office) Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Gleitzeit - weitgehende Zeitautonomie Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Gesunde Jause Familientag, Gesundheitstag diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Teilzeit (18,5 Wochenstunden) Entlohnung: Mindestgehalt € 3.264,00 bzw. € 3.788,30 brutto/100 % Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt Dienstort: Judenburg Dienstantritt: Ehestmöglich
    JBG81_AT

  • Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Klinische Psycholog in
    für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-06 Die Psychosoziale Beratungsstelle bieten Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Beratung und Begleitung, Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting und klinische psychologische Diagnostik. Das Angebot soll einfach zugängliche Hilfe ermöglichen. Das beinhaltet Begleitung in akuten Krisensituationen, um weitere Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld zu mindern. Weiteres können Menschen mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalt eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige psychisch Erkrankter. Ziel ist eine Verbesserung der momentanen Situation und der Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.
    Aufgaben Beratung im Einzel- und Gruppensetting Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung Entwicklung von Krisenplänen Diagnostik
    Profil Abgeschlossene Ausbildung Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel Krisenintervention Belastbarkeit Flexibilität Reflexionsfähigkeit hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation Lernbereitschaft Führerschein B EDV-Kompetenz (MS Office) Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Gleitzeit - weitgehende Zeitautonomie Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Gesunde Jause Familientag, Gesundheitstag diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Teilzeit bis Vollzeit (mind. 25 Wochenstunden) - Karenzvertretung Entlohnung: Mindestgehalt € 3.788,30 bis € 4.584,00 brutto/100 % Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt Dienstort: Liezen Dienstantritt: ehestmöglich
    JBG81_AT

  • Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Sozialarbeiter in für die Psychosoziale Beratungsstelle Liezen Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-07 Die Psychosoziale Beratungsstelle bieten Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Beratung und Begleitung, Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting und klinische psychologische Diagnostik. Das Angebot soll einfach zugängliche Hilfe ermöglichen. Das beinhaltet Begleitung in akuten Krisensituationen, um weitere Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld zu mindern. Weiteres können Menschen mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalt eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige psychisch Erkrankter. Ziel ist eine Verbesserung der momentanen Situation und der Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.
    Aufgaben Beratung im Einzel- und Gruppensetting Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung Entwicklung von Krisenplänen Diagnostik
    Profil Abgeschlossene Ausbildung Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel Krisenintervention Belastbarkeit Flexibilität Reflexionsfähigkeit hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation Lernbereitschaft Führerschein B EDV-Kompetenz (MS Office) Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Gleitzeit - weitgehende Zeitautonomie Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Gesunde Jause Familientag, Gesundheitstag diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Teilzeit bis Vollzeit (mind. 20 Wochenstunden) - Karenzvertretung Entlohnung: Mindestgehalt € 3.264,00 bis € 3.947,70 brutto/100 % Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt Dienstort: Liezen Dienstantritt: ehestmöglich
    JBG81_AT

  • Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Klinische Psycholog in
    für die Psychosoziale Beratungsstelle Murau Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-03 Die Psychosoziale Beratungsstelle bieten Menschen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Beratung und Begleitung, Psychotherapie im Einzel- oder Gruppensetting und klinische psychologische Diagnostik. Das Angebot soll einfach zugängliche Hilfe ermöglichen. Das beinhaltet Begleitung in akuten Krisensituationen, um weitere Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld zu mindern. Weiteres können Menschen mit (längerdauernden) psychischen Erkrankungen oder nach Krankenhausaufenthalt eine weitere Betreuung erfahren. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige psychisch Erkrankter. Ziel ist eine Verbesserung der momentanen Situation und der Lebensqualität für Betroffene zu erreichen.
    Aufgaben Beratung im Einzel- und Gruppensetting Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanungen Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung Entwicklung von Krisenplänen Diagnostik
    Profil Abgeschlossene Ausbildung Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel Krisenintervention Belastbarkeit Flexibilität Reflexionsfähigkeit hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation Lernbereitschaft Führerschein B EDV-Kompetenz (MS Office) Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
    Wir bieten Fortbildung Supervision abwechslungsreiche Tätigkeit Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation Familientag, Gesundheitstag Gesunde Jause diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß: Teilzeit (30 Wochenstunden) Entlohnung: Mindestgehalt € 3.788,30 bis € 4.774,10 brutto/100 %, je nach Vordienstzeiten Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages Dienstort: Murau Dienstantritt: ehestmöglich
    JBG81_AT

  • Teamgeist. Menschlichkeit. Professionalität. Einsatz für das Leben - das ist unsere Mission! Wir betreiben in Österreich derzeit 9 und in der Tschechischen Republik 15 Plasmaspendezentren, in denen wir mit Leidenschaft und höchstem Engagement arbeiten. Mit der Eröffnung unseres ersten Zentrums in Offenbach im November 2024 haben wir einen bedeutenden Schritt in unsere Expansion nach Deutschland gesetzt. Wir sind stolz darauf, lebensrettende Medikamente aus menschlichem Blutplasma herzustellen und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheit von Tausenden Menschen zu leisten, die auf diese wichtigen Produkte angewiesen sind. Gemeinsam für das Leben!
    Aufgaben Aufklärung der Spendewilligen über den Vorgang der Plasmapherese Betreuung unserer Spender innen vor, während und nach der Plasmaspende Durchführung der Venenpunktion unter Einhaltung der Hygienerichtlinien Dokumentation des Spendeablaufs Versorgung der Probenröhrchen, Lagerung und Einfrierung des Plasmas Arbeiten mit dem Blutbild-Analysator Tätigkeiten im Bereich Plasma-Tiefkühlzelle
    Profil Ausbildung als DGKP, MTF, MTA, DMTF oder als ORDINATIONSASSITENZ bzw. LABORASSISTENZ gem. MAB-AV BGBL. Nr. 282/2013 oder als PFLEGEASSISTENZ gem. PA-PFA-AV BGBL. I Nr. 87/2016 (jeweils mit Venenpunktionsberechtigung) Freude an der Arbeit im Gesundheitswesen und dem Umgang mit Menschen Positive und herzliche Ausstrahlung Ausgeprägte soziale Kompetenz und Hands-on-Mentalität Hohes Engagement zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten Diskretion im Umgang mit Spender innendaten Perfekte Umsetzung unserer Hygiene- und Dokumentationsstandards Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
    Wir bieten Ein Unternehmen, das den Menschen und sein Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt Langfristige Zusammenarbeit in einem professionellen und kollegialen Team Keine 12-Stunden-Dienste, keine Sonn- und Feiertagsdienste oder Nachtdienste Als ÖGKV zertifizierter Schulungsveranstalter bieten wir regelmäßige hausinterne Fortbildungen - anrechenbare Fortbildungsnachweise für das Gesundheitsberuferegister Diverse Benefits, wie Teamevents, Essenszuschuss usw. Entlohnung bei 40 h/Woche mindestens € 2.961,58 je nach Qualifikation und anrechenbaren Vordienstzeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per E-Mail an Frau Koch:
    JBG81_AT

  • Wir sind eine private Fachtierarztpraxis für Kleintiere und haben mehr als 50 Jahre Tradition in höchstwertiger Medizin und Pflege; unser vorheriger Name war Tierklinik Leonding. Wuff + Miau = WOW
    Wir verbinden Arbeit mit Leidenschaft.

    WIR SUCHEN SUPERHELDEN/INNEN DER INTERNISTIK Sie sind bereit Ihr Niveau täglich zu verbessern, scheuen sich nicht vor neuen Herausforderungen und wollen sich verwirklichen? Dann haben wir den perfekt Arbeitsplatz für Sie als: Oberarzt/Oberärztin für Internistik (w/m/d) Anstellungsausmaß 35h/Woche (Kernarbeitszeit 30h/Woche) ab sofort Dienstort: Mayrhansenstraße 21, 4060 Leonding
    Aufgaben Leitung sowie Auf- und Ausbau einer Spezialambulanz für innere Medizin Stationsspezifische administrative Tätigkeiten Selbständiges Führen der Sprechstunde mit entsprechender Diagnostik Problemorientiertes Arbeiten und Aufarbeiten von Fällen Training von Mitarbeitern zusammen mit den anderen Spezialisten
    Profil Hervorragende internistische und labordiagnostische Kenntnisse (Diplomate-Zertifizierung Voraussetzung) Sichere Anwendung bildgebender Diagnostik - Röntgen, Ultraschall, Endoskopie Engagement, hohe Leistungs- und Fortbildungsbereitschaft sowie Wille zur Weiterentwicklung Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikation Freude an der Arbeit - "Feuer der Begeisterung" Deutschkenntnis Level B2/C1
    Wir bieten Geregelte Arbeitszeiten - keine Nacht- und Wochenenddienste kollegiales Team, ausgebildet in unterschiedlichsten Spezialisierungen Zeitliche und finanzielle Weiterbildungsunterstützung Praxismanagement Attraktives Entgelt: brutto 107.000.- Euro pro Jahr. Dieses Gehalt kann leistungs- und qualifikationsgerecht adaptiert werden Langfristig Unternehmensbeteiligung vorstellbar
    JBG81_AT